WORK PROCESS

SEARCH CONTENT. FIND FORM.

 

Die Prozesse unserer Projektentwicklung sind geprägt von Interaktion menschlicher Fähigkeiten und digitaler Technologie.

 

Über Markenarbeit wird zunächst Identität und Richtung formuliert. Daraus ergibt sich eine Projektsprache, dessen Grammatik die Qualität der Funktionen, das Budget und die Wünsche der Bauherren darstellt.  Unsere Architekturen versuchen, über das Notwendige hinaus, flüchtige, fragile, poetische  und soziale Aspekte aufzuspüren, festzuhalten und durch Erkennen und Schätzen schließlich zu schützen.

SPRACHE STATT STIL

Fundamental für unsere Projektentwicklungen ist Kommunikation.

Worte, Text,  Pläne,  3D Brille oder CNC Fräsmaschine; alle Interaktionen unterliegen der menschlichen Empathie , Phantasie und Gefühlen.

 

Keine Mainstream Architektur soll entstehen: Lieber individuelle, manchmal vielleicht  etwas eigenartige Ergebnisse, die immer Teil des Prozesses mit unseren Kunden und dem eigenen Werteverständnis in sich tragen.

RAUMTIEFE

Für jede der Arbeiten am Projekt werden die Räume gewechselt. Entwerfen in einem Freiraum, einer Freiform. Zeichnen im CAD Center, Modellbau in der Werkstatt. Die Tiefe der Räume bietet Platz, auch für unsere Kunden. Ein Workshop in den Alpen (Freiform) hilft das Neue mit dem Wertvollen zu verbinden. Im Zentrum steht die Möglichkeit der Zusammenarbeit. (Dropbox, Icloud usw. inbegriffen)

ZUSAMMENARBEIT

Zentral ist die Beziehung zu meinen Kollegen. Alle ergänzenden komplementären Leistungen, welche der Idee in die Realität verhelfen, haben für mich höchste Priorität; nachdem dieser Prozess ein Vorleben und nicht vorgeben ist, versuche ich zwischenmenschliche Werte über gelebte Projektarbeit zu entwickeln. Dieses Vertrauen spürt man.

 

ARCHITEKT MATTHIAS HOFER

ING. THOMAS LARCHER

ING. PAUL SCHMIDT

AKUSTIK KLAUS RAMOSER

 

M

ART

IN

 

 

 

 

 

 

 

GRUBER ARCHITEKT - FALLMERAYERSTR. 9 - 39042 BRIXEN -https://martingruber.business.site/  EMAIL: MARTIN@GRUBER-PARTNER.COM - (+) 3 9  3 4 7 8 2 0 3 9 3 2